Vor kurzer Zeit habe ich gemeinsam mit anderen die Surf-Server erkundet. Zusammen hatten wir einigen Spaß auf diesen.
Ein paar Tage später wollte ich alleine surfen, aber da waren mir einige negative Aspekte aufgefallen die ich hier benennen möchte:
- Zum Restarten (auf staged Maps) ist immer das doppelte Eingeben von !r nötig: Schnell/häufig "spammt" man also den Chat und kann nicht mehr Restarten.
- Checkpoints auf symmetrischen Maps sind teilweise nicht symmetrisch (z.B. auf surf_mesa_fix) : Wenn man die "falsche Richtung" einschlägt, überspringt man teilweise Checkpoints wodurch der Run ungültig ist, obwohl man einen gedachten Mapverlauf durchgeht.
- Auf staged Maps gibt es sowohl Checkpoints als auch Stage Zones. Diese scheinen nicht gleich, denn selbst bei gleicher Zeit werden unterschiedliche Differenzen angegeben. Das macht es schwerer, auf einem Blick den aktuellen Run zu bewerten, und ist generell verwirrend:
Allerdings sind mir auch einige gute Sachen aufgefallen:
- Kein automatischer Mapwechsel! Auf langen Maps oder alleine wäre das ansonsten sehr hinderlich.
- Nette Mapaufteilung nach Schwierigkeit.
- Funktionierende Hilfe! (Auf anderen Servern fehlen dort zu häufig Befehle, oder die Hilfe ist nicht einmal aufrufbar...)
- Replay-Bots!
Dieser Post ist allerdings eher dafür gedacht, eine Diskussion bezüglich der (ersten zwei) negativen Punkten anzuregen. Ich denke, diese Punkte könnten auch ein Grund sein, weshalb die Server generell eher leer vorzufinden sind, da sie die Positiven doch recht eindeutig überwiegen.
P.S.: Das !r Spamproblem liegt glaube ich auch auf den KZ-Servern vor.