Zutaten
Für den Teig:
- 200g Mehl
- 100g kalte Butter (oder Sanella, geht auch)
- 150g Zucker
- 1 Ei (Größe M)
- eine Prise Salz
Für den Belag:
- 1/2 Pck. Vanillepuddingpulver
- 1 EL Speisestärke
- 40g Zucker
- 200ml Milch
- 60g Schlagsahne
- 1 Ei (Größe M)
- 750g Boskoop-Äpfel (alte Apfelsorte, man kriegt sie oftmals in größeren EDEKAs, REWE &Co. weiß ich nich auswendig)
Teig:
- Mehl mit Butterflöckchen, Zucker, Ei und eine Prise Salz rasch zu einem glatten Teig verkneten. Mindestens 30 Minuten kalt stellen.
- Vanillepudding mit Speisestärke, 1 EL Zucker und 4 EL Milch verrühren.
- Übrige Milch, Sahne und restlichen Zucker aufkochen.
- Pulver einrühren und nach Packungsangabe einen Pudding zubereiten. Etwas abkühlen lassen (~15min).
- Inzwischen das Ei trennen. Eiweiß zu steifem Schnee schlagen.
- Eigelb und Eischnee unter den Pudding ziehen. Abkühlen lassen.
- Elektro-Ofen (das Rezept ist schon etwas älter) auf 175°C vorheizen (Ich nehm immer Umluft, ihr könnt aber auch Ober-Unterhitze probieren).
- Äpfel putzen, waschen, schälen und Kerngehäuse entfernen (wahlweise kann man die Äpfel nach'm Schälen auch vierteln und das Kerngehäuse dann mit einem Messer rausschneiden).
- Die Äpfel halbieren und in 1,5 cm breite Spalten teilen.
- Teig auf bemehlter Arbeitsfläche etwa 2 cm größer als die Springform (Ø 26 cm) ausrollen und die gefettete Form damit auslegen.
- Mit einer Gabel mehrmals einstechen (dient dazu, dass der Boden keine Blasen wirft beim Backen).
- Teigrand gerade schneiden.
- Kuchen im Ofen auf der mittleren Schiene (bei vier Schienen die zweite von unten) bei 175°C (Gas: Stufe 2) 40–45 Minuten backen.
- Anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.