Regeln - TeamSpeak3

  • Offizielle Regeln für unsere Community


    § 1 Inhalte

    Inhalte jeglicher Art sind verboten, wenn diese illegal, werbend, beleidigend, rassistisch, gewalttätig, pornografisch, extremistisch, sexistisch, volksverhetzend, verletzend sind oder anderweitig negativ ausfallen.


    § 2 Namensgebung

    Der Nickname ist mit der Kombination aus dem Vornamen und Nicknamen, wie “Bluuberry | Kevin”, gerne gesehen.

    Während dies freiwillig ist, muss er jedoch immer klar lesbar und verständlich sein.


    Er darf keine geschützten Namen oder Namensteile (vorallem die Kennzeichnung für Server Gruppen durch Klammern "[...]"), sowie Namen von Gruppen im TeamSpeak oder Nicknamen von anderen Personen enthalten.

    Zudem dürfen Nicknamen keine Inhalte enthalten die gegen § 1 verstoßen.


    Emotes und Sonderzeichen sind in gewissem Maße erlaubt.


    § 3 Avatar

    Der Avatar darf keine Inhalte enthalten die gegen § 1 verstoßen.


    Zusätzlich darf ohne ausdrückliche Zustimmung einer Person diese oder deren Inhalte nicht auf dem Avatar verwendet werden.


    § 4 Verhalten

    Das Ausgeben als jemand Anderes als man selbst ist verboten.

    Absichtliche Störungen und jede Art von Angriff sowie toxisches Verhalten gegen eine Person sind untersagt.

    Dazu zählt auch das chatten gegen Gegner oder Teammates außerhalb des TeamSpeaks.

    Grundsätzlich darf auch hier nichts gegen § 1 verstoßen, sprich man sollte auf seinen Umgangston achten.


    Das Betteln wie um Skins oder Server Gruppen und Anderes ist verboten.

    Des weiteren darf jeder User nur einen Forenaccount besitzen.


    § 5 Spamming

    Spamming, sprich die Wiederholung einer gleichen Tätigkeit, ist verboten. Hierzu zählen unter Anderem oftes Neuverbinden in Channeln und das wiederholte Schreiben einer gleichen oder unsinnigen Sache.


    § 6 Aufnahme/Streaming

    Das Aufnehmen/Streaming des Servers ist verboten.


    Wenn jede Person in einem privaten Channel und dessen Besitzer der Aufnahme/dem Streaming zugestimmt haben, ist es erlaubt die Stimmen dieser aufzunehmen. Die aufnehmende Person ist dafür verantwortlich sicher zu stellen, dass niemand ohne dessen Zustimmung aufgenommen/gestreamt wird.


    Es muss im Nicknamen gekennzeichnet sein, dass man gerade aufnimmt oder streamt.

    Wenn ein Teammitglied eine solche Aufnahme oder einen solchen Stream untersagt, ist dem unverzüglich folge zu leisten.


    § 7 Fremdwerbung

    Werbung jeglicher Art wie für andere Clans ist verboten, außer man hat die Zustimmung eines Admins.


    § 8 Verwendung von Plugins und zusätzlicher Software

    Das Verwenden jedweder Plugins wie Voice-Changer, Soundboards und sämtliche nicht in dem TeamSpeak 3/5 Client vorhandene Dienste sind nur in Absprache mit einem Admin gestattet.

    Zudem dürfen Bots nur unter Absprache mit einem Admin auf den Server verbunden werden.


    § 9 Meldepflicht

    Sollte ein User ein Verstoß der Regeln bemerken hat er es umgehend ein Mitglied des Teams zu melden.


    § 10 Supportabuse

    Das Ausnutzen des Support Bereichs, sprich das Betreten des Warteraums ohne einen angemessenen Grund ist verboten.


    § 11 Das Verwenden der Channel

    Bei Temporären Channeln soll der Channel Name dem Zweck von diesem oder dem Nicknamen des Channel Besitzers entsprechen und muss immer gut lesbar sein.

    Er darf keine geschützten Namen oder Namensteile, sowie Namen von Gruppen oder Channel im TeamSpeak enthalten.

    Zudem dürfen Channel Namen nichts beinhalten, die gegen § 1 Verstoßen.

    Emotes dürfen nicht verwendet werden. Sonderzeichen sind in gewissem Maße erlaubt.

    Sie dürfen auch nur Temporär genutzt werden, der dauerhafte Aufenthalt ist verboten.


    Die Laberecken sind zum Reden da und dürfen nicht fürs Matchmaking, Wingman, Esea, Interne 5vs5 oder FaceIT Games missbraucht werden. Zudem dienen diese Channel nicht als AFK-Channel!


    Das Betreten von belegten Wettkampf Channeln ist nur mit Absprache der darin befindlichen Personen erlaubt.

    Das Joinen ohne schriftliche Absprache zählt als Stören und wird wie in § 4 bestraft.


    § 12 Offizielle Spielregeln

    Zusätzlich gelten die Regeln der Spiele auch für unseren Clan.

    Das bedeutet, dass gegen einen Regelverstoß der Plattformen auf denen gespielt wird § 13 in Kraft treten kann.

    Als Beispiel wird das Smurfen in Faceit oder ein Ausschluss durch Valve genannt.

    .

    Terms & conditions | FACEIT Corporate
    Binding terms and conditions These Terms and Conditions apply to web sites and interactive services (hereafter individually a “Service” and collectively the…
    corporate.faceit.com

    https://liga.99damage.de/statics/league_rules_99liga

    https://play.esea.net/content/league_rules_CSGO


    § 13 Ausschluss

    Sollte gegen die Regeln verstoßen werden, behalten wir uns vor den Teamspeakstatus zu entziehen oder einen entsprechenden Bann auszusprechen.

    Das Umgehen dieses Bann ist verboten und wird entsprechend bestraft.


    Gegen unangebrachte Kicks und Banns kann im Forum oder Support Widerspruch eingelegt werden.

    Bei einem Bann wegen einem Regelverstoß kann unter Umständen im Forum ein Entbannungsantrag gestellt werden.

    Lies dazu den entsprechenden Beitrag im Forum nach:

    Wann kann ich meinen Entbanungsantrag stellen?


    Viele Grüße,

    Euer FruchtLabor-Team

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!